Ostseebad Kühlungsborn Urlaub
Kühlungsborn Urlaub

Ostseebad Kühlungsborn

Das Ostseebad Kühlungsborn ist ein Seebad im Norden Mecklenburg- Vorpommerns. Lassen Sie sich durch das Ostseebad mit weißem Sandstrand, klarem Wasser und ursprünglicher Natur verwöhnen.


Urlaub Ostsee

Sie möchten sich hier präsentieren, Ihren Bekanntheitsgrad auch über die Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns hinaus erhöhen, Ihre Produkte vorstellen?

Lesen Sie mehr ...

Kühlungsborn

Das Ostseebad Kühlungsborn ist das größte Seebad Mecklenburgs und traditioneller Urlaubs- und Ferienort seit über 150 Jahren. Das hat natürlich seinen Grund. Kühlungsborn bietet ein gesundes Klima und einen der längsten Strände, der dazu noch barrierefrei ist. Der restaurierte Ortskern von Kühlungsborn im Stil der Bäderarchitektur mit seinen Strandvillen, Cafés, Restaurants und Ladengeschäften lädt zum Verweilen und Entspannen ein. In Kühlungsborn, in einem Seebad mit der längsten Strandpromenade, lässt es sich die Weite von Himmel und Meer durch den unverbauten Blick erleben.

Freuen Sie sich auf Ihren Urlaub im Seebad Ostseebad Kühlungsborn und übernachten Sie in einer der vielfältigen Unterkünfte!

Strand Ostseebad Boltenhagen Urlaub Ostsee Kühlungsborn Kühlungsborn liegt an der mecklenburgischen Ostseeküste, ca. 25 km von Rostock entfernt. Unmittelbar südlich der Stadt erhebt sich der Höhenzug der Kühlung mit dem weithin sichtbaren Leuchtturm Bastorf. Kühlungsborn ist der größte Bade- und Erholungsort Mecklenburgs und liegt direkt an der Mecklenburger Bucht. Der Titel „Seebad“ wurde der Stadt am 15. Februar 1996 verliehen. Mit 3150 Metern Länge verfügt Kühlungsborn über die längste Strandpromenade Deutschlands. Am westlichen Ende mündet die Promenade in den Baltic-Platz. Der breite Sandstrand zieht sich über etwa sechs Kilometer hin.

Sehenswert ist die Kühlung bei Kühlungsborn, ein waldreicher Höhenzug mit guten Aussichtsmöglichkeiten südlich von Kühlungsborn, der zur Namensgebung des Seebades beigetragen hat. Kühlungsborn besitzt eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur mit Strandpromenade, Seebrücke, Bäderbahn, Gastronomie und Badestrand.

Entdecken Sie das größte Seebad an der Ostseeküste Mecklenburgs!

Ostseebad Kühlungsborn - hier weht Ihnen ein freundlicher Wind um die Nase.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Verschaffen sie sich einen Überblick über Unterkünfte in Kühlungsborn.

JETZT NEU: Erkunden Sie das Ostseebad Kühlungsborn mit Hilfe von Google Maps!

Kühlungsborn

Urlaub: Angebot vom 17.07.25

Unser Tipp:

Buchen Sie ihren Traumurlaub >> JETZT

Kühlungsborn

Neuigkeiten aus Kühlungsborn vom 17.07.25

Marina Boltenhagen 2008 – der Yachthafen an der Ostseeküste

Der Yachthafen in Boltenhagen / OT Tarnewitz wird gebaut. Das steht nach der Gemeindevertretersitzung vom 13 Juli 2007 in Boltenhagen definitiv fest.

Auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes der Wehrmacht wird die Marina Boltenhagen / OT Tarnewitz seinen Standort ab 2008 finden. Die Baufläche sei etwas verkleinert worden, der Jachthafen und die Appartements in Bäderarchitektur sollen jetzt parallel zur Wasserlinie gebaut werden. An der Kapazität von rund 800 Betten und dem Ziel, eine Oase der Erholung und Wellness zu schaffen, ändere sich indes nichts. Ingesamt sollen nach der Investition von etwa 80 Mill. € auch 200 bis 300 Liegeplätze für Segler und Boote entstehen – als Fertigstellungstermin gilt das Frühjahr 2008.

Wann die Bagger letztlich anrücken können, ist jetzt abhängig von der Geschwindigkeit, mit der Boltenhagens Entscheidungsträger und die Genehmigungsbehörden arbeiten. Von Seiten der Projektentwickler ist jedenfalls alles klar. Zwischen dem Betreiber des Hotels und der Ferienwohnungen, dem Reiseriesen Tui, dem Yachthafenbetreiber und nicht zuletzt den Finanzierungspartnern wurde nach Angaben von MPP (Planungsbüro Marina) die grundsätzliche Übereinkunft hergestellt. Anders als ursprünglich geplant soll dann auch die Straße vom Eulenkrug nach Tarnewitz nicht vor, sondern parallel zur Marina gebaut werden.

Folgende Einrichtungen werden im Rahmen der Marina entstehen:

WELLNESS HOTEL

Hotel - Sterne: 4*, etwa 300- 400 Betten sowie Restaurant-, Wellnessbereich

COUNTRY UND FAMILY FERIENDORF

Feriendorf – etwa 200 Appartements mit 3 gastronomischen Einrichtungen, Kinder- und Jugendclub, sowie diversen Sport- und Freizeiteinrichtungen.

YACHTHAFEN

350-400 Liegeplätze, mit Winterlager und Servicewerft als Komplettservice, Fischereihafen, Ausflugsschiffhafen mit 2 Liegeplätzen sowie Shuttle-Verbindung zum Golfplatz Hohen Wieschendorf und zu weiteren Seebädern in der Saison.